Trauerbegleitung


 

 

Als mein Vater und meine Oma vor sieben Jahren plötzlich innerhalb von nur drei Tagen starben habe ich viel getrauert und geweint. Kurze Zeit später dachte ich, ich hätte die Trauer überwunden. Heute weiß ich: Trauer geht nicht vorbei. Und das ist auch gut so, weil sie die Erinnerung an die Verstorbenen am Leben hält.  Und das ist großer Teil meiner Arbeit: Erinnerungen aufrecht erhalten. Zuhören, wenn nötig eine Hand und Taschentücher reichen, gemeinsam trauern und lachen.

 

Zwei mal im Monat leite ich Wein-Abende in der Nähe des Barbarossaplatzes in Köln. Ich möchte damit einen sicheren Raum schaffen, damit Trauernde ihren Gefühlen freien Lauf lassen können. Man darf auch kommen, wenn man keinen Wein trinken oder nicht weinen möchte. Trist sind die Abende nicht. Meistens wird geweint, weil man über etwas redet, man ein Bild vor Augen hat und Erinnerungen schafft. Dann sind es meistens die schönen Momente, die einem ins Gedächtnis gerufen werden.

 

Es gibt jeweils zwei Gruppen im Monat, für 20-40-Jährige und für 40+. 

 

 

Darüber hinaus biete ich auch Trauer-Einzelbegleitung in meinen Praxisräumen in der Nähe des Barbarossaplatzes in Köln an. Umgehende und flexible Terminvergabe. 

 

60 Minuten a´ 75,-€

 

90 Minuten á 100,-€

 

Zwei Plätze sind für Menschen mit geringem Einkommen reserviert. Bitte sprechen Sie mich im Bedarfsfall an.

 


Zertifizierter Trauerbegleiter nach dem Gütesiegel Familientrauerbegleitung